Ratgeber MicroUnternehmer

Informationstransfer im Internet

Ihr Beruf, Ihre Arbeit, Ihre Selbständigkeit stellen wichtige Bereiche Ihres Lebens dar. Sie sind angestellt, solo-selbständig, führen ein kleines Unternehmen? Viele Vorschriften und Regeln sind zu beachten. Bescheid wissen ist wichtig, auch wenn Sie mal nicht erwerbstätig sind.

Die Gründe für eine freiberufliche oder sonstige beruflich selbstständige Erwerbstätigkeit sind mannigfaltig, bspw. die freie Einteilung der eigenen Erwerbs- und Arbeitszeit, das eigenverantwortliche Entscheiden und Handeln, das Streben nach selbst erarbeitetem Erfolg oder das Ein- und Umsetzen der eigenen Kreativität.

Andererseits ist nicht jeder für eine selbstständige Erwerbstätigkeit geeignet, nur eine der Gründe, sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut und genau zu überlegen. Ob es sich um ein Einzelunternehmen (Ein-Personenunternehmen) oder um ein Kleingewerbe mit wenigen oder keinen Angestellten handelt, eine selbstständige Erwerbstätigkeit auszuüben ist keine Lappalie. Erfolgreiche Unternehmer haben einiges gemeinsam, nämlich: Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, das fachliche Können und grundlegende kaufmännische Kenntnisse, Risikobewusstsein und -fähigkeit, zielorientiertes Handeln und Selbstdisziplin. Hinzu kommen Kenntnisse der relevanten Märkte und das Know-how im Umgang mit Kunden.

Change Management ist für den Umstieg von einer abhängigen Beschäftigung in eine Solo-Selbstständigkeit unerlässlich, denn letztere bringt Veränderung in den zwischenmenschlichen Beziehung (Familie) wie auch im beruflichen Alltag mit sich. Sie steigen in einen Markt ein, wollen im Markt bleiben und dabei erfolgreich genug sein, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen - Sie unternehmen ständig etwas, um dies zu erreichen, sind eben selbstständig.

Was motiviert Sie, selbstständig zu sein? Haben Sie eine Vision, wie viele ExistenzgründerInnen oder sehen Sie darin eine Lösung aus der Not heraus? Von Ihrer Eigenmotivation hängt das Gelingen Ihres selbstständigen Handelns wesentlich ab. Prüfen Sie deswegen genau, aus welchen Gründen Sie selbstständig sind oder es sein wollen.

Wir haben wichtige Themen für Sie zusammengestellt, damit Sie zielsicher und effizient entscheiden und handeln können.

Hinweis: Verwenden Sie bitte auch die Such-Funktion, wie auch die Zusammenstellung: 'Ähnliche Beiträge' in der rechten Leiste.

Persönliche und berufliche Veränderungsprozesse - 3 - Gesprächsergebnisse

(fortgesetzt von hier ...)
  • Eine Methode zu solchen Vereinbarungen zu gelangen ist es, dass ein jeder schriftlich, ohne Diskussion, folgende Frage beantwortet: Was muss mein Gegenüber mir offen und authentisch (verlässlich) sagen? Nach der Niederschrift kann über die Inhalte diskutiert und Klärung betrieben werden. Danach erfolgt dann die Vereinbarung auf die Punkte, worauf man sich verständigt hat.

    Read more: Persönliche und berufliche Veränderungsprozesse - 3 - Gesprächsergebnisse

Analyse der Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen - Auszug Stressoren

Analyse der Arbeitsbedingungen von Freelancern

(Auszug)

Zusammenhänge zwischen Ressourcen und Stressoren bei der Arbeit

Read more: Analyse der Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen - Auszug Stressoren

Existenzgründung - Beratung

Beratung

Bevor Sie ein eigenes Unternehmen gründen, sollten Sie sich umfassend beraten lassen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Gründungsunterstützung, die von staatlichen und privaten Institutionen z.T. auch unentgeltlich angeboten werden.

Read more: Existenzgründung - Beratung

Analyse der Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen - Auszug Ziele

Analyse der Arbeitsbedingungen von Freelancern

(Auszug)

Ergebnisbericht über die mediafon-Erhebung von Dezember 2006 / Januar 2007

Read more: Analyse der Arbeitsbedingungen von Solo-Selbständigen - Auszug Ziele

Ziele 2009 erreichen Erneuern Sie Leidenschaft, Zwecke und Erfolg II

(fortgesetzt von hier)

Ihr Zweck im Leben

In Tat und Wahrheit hat absolut Jeder einen Zweck im Leben! Jeder einzelne von uns, und es gibt einen Grund für Ihr Dasein! Ihr Leben zählt, wie auch das Leben jedes Einzelnen.

Read more: Ziele 2009 erreichen Erneuern Sie Leidenschaft, Zwecke und Erfolg II

Management by Schaumamoi III

(fortgesetzt von hier)

Bekam eine SMS von meiner Frau, dass sie am nächsten Morgen gegen 8:00 Uhr am Flughafen ankäme, und ob ich sie nicht abholen könne. Ich schrieb ihr zurück, dass ich dass Auto auf dem Flughafenparkplatz lassen würde. So würde ich mir die bevorstehende Autofahrt in dem Schneegestöber jetzt ersparen und

Read more: Management by Schaumamoi III

Meine ersten Erfahrungen beim Präsentieren

Der erste Versuch

Meine erste Erfahrung mit dem Präsentieren machte ich, wie viele andere auch, in der Schule. Im zarten Alter von 10 Jahren hatte ich die Aufgabe, meiner Schulklasse die Besonderheiten des gemeinen Wurms zu erklären. Ich bereitete mich, wie von der Lehrerin angewiesen vor, stellte die Sachinformationen zusammen und malte ein, zwei Querschnitte durch den Wurmkörper, um sie den Zuhörenden vorzuführen.

Read more: Meine ersten Erfahrungen beim Präsentieren

Meine ersten Erfahrungen beim Präsentieren Auswertung

(fortgesetzt von hier)

Auswertung der Erfahrungen

Diese Erfahrungen habe ich zum Anlass genommen, an meinen Fähigkeiten für das Abhalten freier Reden, also auch von Präsentationen, zu arbeiten. Ich habe seitdem in meiner Laufbahn als Sales Manager,

Read more: Meine ersten Erfahrungen beim Präsentieren Auswertung

Wenn Sie den 'Mumm' hätten! Teil 1

Vervollständigen Sie diese Frage: 'Wenn ich den Mumm hätte, dann würde ich ....'

Was würden Sie tun? Welche Probleme, über die Sie schon seit Längerem gebrütet haben, würden Sie anpacken? Welche Änderungen würden Sie in Ihrem Arbeitsleben, Ihren Beziehungen, Ihrem Leben vollziehen? Welche Ziele würden Sie sich stellen, welchen Verpflichtungen würden Sie sich entledigen? Tja ... wenn Sie nur den Mumm dazu hätten

Read more: Wenn Sie den 'Mumm' hätten! Teil 1

Vom Angestellten zum Solo-Selbständigen III Sechs Massnahmen

(fortgesetzt von hier)

5. Ziele festlegen

Stellen Sie Ihre geschäftlichen Ziele auf. Es empfiehlt sich dabei nach der SMART Methode vorzugehen:

S - specific; die Ziele müssen bestimmt und bestimmbar sein, konkret

M - measurable; meßbar

A - achievable; erreichbar

R - real; echt, wahr, rational

T- timely; zeitliche Dimension, Zeitpunkte

Jedes einzelne Ziel sollte jedes einzelne dieser Kriterien erfüllen.

Read more: Vom Angestellten zum Solo-Selbständigen III Sechs Massnahmen

Hoffnung ist keine Geschäftsstrategie - Teil2

(fortgesetzt von Hoffnung ist keine Geschäftsstrategie Teil1)

 

In Anlehnung an die Erfahrungen dieses Interessenten und vieler anderer, hat sich bei mir ein Satz geprägt: Hoffnung ist keine Geschäftsstrategie. Diesen Satz verwende ich im Seminar, wenn es um die Ressourcen geht, die zur erfoglreichen Geschäftsführung gehören und ich mit meinen TeilnehmerInnen einen Exkurs in nicht-materielle Ressourcen mache.

Read more: Hoffnung ist keine Geschäftsstrategie - Teil2

Mat21

You are here: Home Ratgeber MicroUnternehmen Ratgeber MicroUnternehmer