Interkulturelles Management

Sind interkulturelle Management Skills wirklich so wichtig?

cross-cultural business

Interkulturelle Aspekte

Seit mehr als zwei Jahrzehnten erleben wir eine rasante Zunahme globalisierten Wirtschaftens. International operierende Firmen produzieren, verkaufen und kaufen Güter und Dienstleistungen zusehends auf der Grundlage international offener Märkte. Sie tun dies sehr oft fernab ihrer Firmenzentralen oder Hauptfirmensitze ihrer Heimatländer.

Unternehmen in den hochmodernen Industriegesellschaften verlegen oder gründen Firmensitze, sogenannte 'business units' oder Betriebsteile ausserhalb ihrer Heimatsitze, um bspw. wirtschaftliche Vorteile zu nutzen. Unternehmen weniger entwickelter Länder haben erkannt, dass ein wirtschaftliches Überleben und gedeihen von der Nutzung internationaler Märkte in stärker werdendem Maße abhängig geworden ist - und tragen, mit entsprechender Reaktion darauf, zur Globalisierung bei.

Zur Klärung: Funktionale (technische) Stärken oder technologische Fähigkeiten werden in der Regel als wesentlich weniger wichtig erachtet, d.h. eher am unteren Ender der Skala.

Mit der Zunahme internationaler Betriebstätigkeit gehen breitere und tiefere politische und wirtschaftliche Verflechtungen einher, beispielsweise gewinnen internationale Handelsverbände und -organisationen an Bedeutung (Europäische Union, G8 usw.).

Es bleibt dem Manager nichts mehr übrig als mit Menschen allen Couleurs und vielfältigem kulturellen Hintergrund umgehen zu können. Er/Sie muss in der Lage sein, Skills (Schlüsselqualifikationen, Fähigkeiten) zu entwickeln oder zu erlernen, die ihn/sie in die Lage versetzen, kulturell begründetes Verhalten zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren - will er/sie erfolgreich sein.

Jeder tätige Manager wird in seiner Laufbahn mit großer Wahrscheinlichkeit öfters Gelegenheit haben, in interkulturellen Umgebungen zu operieren. Er wird in immer stärkerem Maße auf die Anwendung interaktiver Skills im Umgang mit Menschen angewiesen sein.

Die Personalabteilungen großer internationaler Unternehmungen haben längst kommunikative Skills als wichtigste Voraussetzung für Mitarbeiter mit internationaler Verantwortung bestimmt, dicht gefolgt von allgemeinen Leaderhip Skills, soziale Kompetenz, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.

Zur Klärung: Erst am Ende der Skala rangieren funktionale Stärken und technische Fähigkeiten.

Synchrone Entscheidungen - Synchrone Investitionsrechnung

Obschon die ebenhin behandelten Routinen eine Berücksichtigung von Abhängigkeiten der verschiedenen Unternehmensbereiche nicht aufweisen, zeichnet sich die Prozedur der parallelen Investitionsrechnung dadurch aus, dass sie austestet, den "... Überschneidungen und reziproken Abhängigkeitsbeziehungen, durch synchrone Entscheidungen, das heißt durch synchrone

Read more: Synchrone Entscheidungen - Synchrone Investitionsrechnung

What is the being's relationship to nature?

The traits of citizenry
What is the trait of citizenry?    
Mainstream U.S.A. culture is hopeful in so far as it is assumed that any achievement is possible if worked for, and that manhood is in the end perfectible - as the millions of individual-aid books and videos marketed

Read more: What is the being's relationship to nature?

Social Conditions necessary for Patronage.

We must now know that Patronage comes from the wealthy lot of the society and is generally bestowed upon those who show promising growth in their future in their respective fields.

Read more: Social Conditions necessary for Patronage.

Verteilungs- und Direktionszusammenhänge, Aktiengesellschaft und fremdstaatliche Teilsysteme

Die bisherigen Verteilungs- und Direktionszusammenhänge zwischen der Aktiengesellschaft und ihren fremdstaatlichen Teilsystemen, zeigte die entsprechenden Zuständigkeiten als auf die Geschäftsbereiche, die von dem jeweiligen Teilsystem vertreten wurden, und auf Mitglieder des Vorstandes der Aktiengesellschaft diversifiziert.

Read more: Verteilungs- und Direktionszusammenhänge, Aktiengesellschaft und fremdstaatliche Teilsysteme

Personalbereitstellung- Arbeitsproduktivität

Die Aufgabe der Bereitstellungsplanung besteht darin," dafür zu sorgen, dass die Produktionsfaktoren (Beschäftigung, Produktionsmittel, Werkstoffe) in der für den Fertigungsprozess vorgeschriebenen Weise, Qualität und Anzahl zur konsistenten Zeit am konsistenten Ort zur Verfügung stehen, wobei die Rentabilität dieser Tätigkeiten nach den organisationspolitischen Grundsätzen (Ertragsmaximierung,

Read more: Personalbereitstellung- Arbeitsproduktivität

Mainstream U.S.A. culture is hopeful insofar as

The traits of citizenry
What is the trait of people?    
Mainstream United States of America culture is hopeful to that extent as it is acknowledged that any accomplishment is possible if worked for, and that mankind is ultimately perfectible - as the millions of self-help books and videos commercialized every year evidence (Schein, 1981). Still this assumption of perfectibility does not specify that the American is as

Read more: Mainstream U.S.A. culture is hopeful insofar as

Ethnozentrierte Führungskraft

Leitsatz: Leiter, die nicht gewillt oder nicht in der Position sind, mit Menschen anderer Kulturen umzugehen, haben erhöhtes Karriererisiko (hier: ethnozentrierte Lenker).

Read more: Ethnozentrierte Führungskraft

Überzeugungen und Grundhaltungen

Entdeckt man in einer Gesellschaftsstruktur eine Erwartung, die festleget, "wie die Dinge sein sollten", so handelt es sich um eine solche, die einen kulturellen Wert zum Gegenstand hat. Jene Werte, oder Wertevorstellungen, sind dem Person oftmals un... bewusst, noch werden sie klar artikuliert.

Read more: Überzeugungen und Grundhaltungen

Beauftragte Stabstellen der Investitionsentscheidung

Die mit den veredelnden Aufgaben der Investitionsentscheidung beauftragten Stabstellen (technische und wirtschaftliche) haben die Zahlen und Ergebnisse zusammenzustellen und unter Zuhilfenahme folgender Kriterien zu begutachten/evaluieren:

1. Auf Profitabilität,

Read more: Beauftragte Stabstellen der Investitionsentscheidung

Erfolg gekrönte Fabrikation im Ausland

Rahmenbedingungen für die von Erfolg gekrönte Tätigkeit einer Fabrikation im Ausland sind ein hohes Maß an fertigungstechnischer Elastizität, die Sachkunde sich auf veränderte Absatzverhältnisse und Herstellungsprogramme anzupassen, die vermöge eines hohen Maßes an Instabilität der Umweltfaktoren in den Zweigniederlassungsländern hervorgerufen wird.

Read more: Erfolg gekrönte Fabrikation im Ausland

Hofstedes Modell anwenden

Die Forschung von Hofstede zeigt auf, welche Orientierung die meisten Mitglieder einer kulturellen Gruppe mit Wahrscheinlichkeit in Routinesituationen annehmen. Er beschreibt Tendenzen. Jedoch werden keine sofortigen, unmittelbar gültigen Vorhersagen angeboten, die in allen Fällen gelten. Dies unterstützt die Aussage, dass Kulturen relativ zueinander variieren, und nicht absolut.

Insbesondere legte er einen Augenmerk auf:

Mat21

You are here: Home Ratgeber MicroUnternehmen Interkulturelles Management