Innerhalb der Entgeltpolitik kommt der Preispolitik die weitaus größte Geltung zu. Das Gehalt der Preispolitik formen die Entscheidungen bezüglich der Wertlage,
Read more: Bestimmungsfaktoren der unternehmerischen Preisurteilsfindung
Read more: Bestimmungsfaktoren der unternehmerischen Preisurteilsfindung
Auf der Grundlage der Standortanalyse sind nunmehr Prädiktionen über die zusätzliche Bildung der Einzelfaktoren des Positionsbildes zu realisieren. Hierbei muß sich bestätigen, wie sich die Lage der Firma und die auf ihr Marktergebnis einwirkenden Faktoren im Laufe der Planperiode
Vorteile aus der Verknüpfung von Unternehmensnamen und Warennamen
Mithilfe der Kombination des Firmennamens mit einzelnen Produktbezeichnern soll bewirkt werden, dass der Fabrikant mit seinem Namen das neue Erzeugnis sozusagen 'legimitiert', während die speziellen Namen dem Fabrikat einen abgetrennten Charakter verleiht.
Bei dieser Kalküloption spricht man vom ' Integrationsprinzip ', infolge dessen hierbei zwischen Firmennamen und Fabrikatnamen eine enge Verbindung erfolgt.
Der mit diesem Plan beabsichtigte 'Ausweisseffekt' für das neue Fabrikat ist
Read more: Kombination des Firmennamens mit einzelnen Produktbezeichnern
Mengenmäßige Merkmale des Marktes
Die Marktgrößenordnungen sind Terme einer Quantifizierung des Marktvorgangs. In jeder Hinsicht lassen sich dabei folgende Ideen erwähnen: