Marketing

Tatbestandanalyse

Tatbestandanalyse

Der Planungsverlauf beginnt mit der Anstrengung, die aktuelle Marktkonstellation und die Wirkungsgrößen tunlichst korrekt darzulegen. Es ist eine Informationsgrundlage zu schaffen, aufgrund derer eine Diagnose über die Lage der Organisation erstellt werden kann. Grundlegend hierfür sind gesonderte Untersuchungen,

Read more: Tatbestandanalyse

Tätigkeit des Produkt-Managers

In aller Regel wird das Produkt-Management in der betrieblichen Realität als Linieninstanz oder Stabsstelle der Marketingdirektion organisatorisch eingebettet. Dadurch liegt eine sichtliche Unvereinbarkeit zwischen Aufgaben und Zuständigkeit auf der einen Seite und Kompetenzen und Durchsetzungswege andererseits vor. Trotz dieser organisatorisch unzufriedenstellenden Lösung muß der Produkt-Manager erproben,

Read more: Tätigkeit des Produkt-Managers

Einflusssmöglichkeiten des Produkt-Managers

Angebrachte organisatorische Bindung in der Firma
Im Zuge der Einflusssmöglichkeiten des Produkt-Managers ist es sehr maßgeblich, wo er in der hierarchischen Struktur der Unternehmensorganisation angesiedelt wird. Der Standort in der Leitungsrangfolge spiegelt seinen „formalen Stand", den man ihm im Sinne des Organigramm in der Organisation erteilen will. Die Gemeinschaftsarbeit mit den Ressortleitern wird problematisch erschwert,

Read more: Einflusssmöglichkeiten des Produkt-Managers

Gebietsorientierte Marketinganordnung

Grundkategorien der Marketing struktur

Für den Fall, dass man sich der Bedeutsamkeit des Marketing in diesen Tagen in den Unternehmungen laufend mehr bewußt wird, dann ist es nur unvermeidlich, daß dieser Bereich funktional und personell zu einem komplexen Werk anwächst. Damit entsteht simultan die Anforderung einer adäquaten organisatorischen Architektur. Für eine Strukturierung des Marketinggebiets haben sich vier ausschlaggebende Gesichtspunkte hervorkristallisiert,

Read more: Gebietsorientierte Marketinganordnung

Organisatorische Integration des Produkt-Managements

Einem jeden Produkt-Manager ist in den Gruppen des Marketingbereichs ein Gesprächspartner angegliedert, denn die Marketing-Aufgabenbereiche sind passend dem Produkt-Management in Produktgruppen aufgliedert. Insgesamt kann selbige Aufgliederung nach Fabrikatgruppen nicht zuletzt in den Gruppen Forschung und Entwicklung, Produktion usw. ausgeführt werden. Der Produkt-Manager hat gegenüber seinen

Read more: Organisatorische Integration des Produkt-Managements

Zeitdauer der Implementationsphase

Die Zeitdauer der Implementationsphase ist erzeugnisindividuell wechselvoll; sie mag im positivsten Kontext einige wenige Monate oder aber, welches die Richtlinie bei Markenthandelsgütern darstellt, ein bis zwei Jahre andauern. In der Regel hängt die Zeitspanne der Implementationsphase von folgenden Umständen ab: Komplexität der Handelsgüter, Neuheitswert,

Read more: Zeitdauer der Implementationsphase

Absatzschätzungen von bestimmten Personen

Intuitive Herangehensweise
Bei diesen Verfahren geht es um persönliche Absatzschätzungen von bestimmten Personen, die vermöge ihrer Erfahrungen dafür vorbestimmt zu sein erscheinen.

Als Prädiktionslieferanten im Verkaufsbereich können auftreten:
Außendienstmitarbeiter (Absatzleiter und Reisende)
Händler
Großverbraucher (Schlüsselkunden)

Bei der Vertriebsprojektion durch den Kundendienst wird so vorgegangen,

Read more: Absatzschätzungen von bestimmten Personen

Aufsicht der Umsatz- bzw. Verkaufsergebnisse

Ausarbeitungsziele und -methoden des Produktmanagers

Kontrollbesonderheit
Die Kontrollfunktion erstreckt sich gegenständlich auf eine produktbezogene Aufsicht der Umsatz- bzw. Verkaufsergebnisse (größtenteils bis in die einzelnen Verkaufsbezirke hinein), die Deckungsbeitrags- und Kosten fortentwicklung, gesonderter Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen bezüglich ihrer Verkaufswirkung und dgl. mehr. Ob manifestierter Unterschieden und einer durchgeführten Antezedenzuntersuchung

Read more: Aufsicht der Umsatz- bzw. Verkaufsergebnisse

Beispielhaftes für die Marktsegmentierung

Beispielhaftes für die Marktsegmentierung

Die auf Abnehmerseite zugegenen Haarschwierigkeiten werden vermöge Spezialshampoos für fettes oder spröd, für glanzloses, dünnes oder normales Haar ebenso wie mit Haarpflegeshampoos gegen Schuppen gezielt

Read more: Beispielhaftes für die Marktsegmentierung

Marktdehnung

Marktdehnung
Unter dieser Marktstrategie ist zu erkennen, daß die gegebenen Fabrikate neben den bisherigen Märkten noch des Weiteren auf neuen Märkten angeboten werden. Bei der Marktdehnung lassen sich zwei Zielrichtungen

Read more: Marktdehnung

(Marketing-Mix)

Kommunikationspolitik (Kommunikations-Mix)
Korrektur der Werbeausgaben um ... %
Generelle Änderung der Medienpolitik
Einführung einer geordneten Kundendienst- und Händlerweiterbildung
Erwerb von Merchandising-Aufgaben im Handel

Distributionspolitik (Distributions-Mix)

Read more: (Marketing-Mix)

Mat21